Kontakt- / Liefer- / Fremdsprachenadressen

Stammdaten / Kunden, Lieferanten, Interessenten (Seite Adresse - Untereinträge Kontaktadressen, Lieferadressen)
Stammdaten / Kunden, Lieferanten, Interessenten (Seite Optionen - Schalter "Fremdsprachenadresse")
Stammdaten / CRM / Adressen (Seite Kontaktadressen)

In dieser Maske können Sie beliebig viele Ansprechpartner, Kontakt- bzw. Lieferadressen mit dazugehörigen Kommentaren (Langtexte) bzw. eine Fremdsprachenadresse zum Kunden erfassen.
Die Eingabe der Daten erfolgt auf verschiedenen Seiten innerhalb der Eingabemaske. Der Wechsel zwischen den Seiten wird über eine Baumstruktur im linken Maskenbereich gesteuert.

Seite Adresse

Hier erfassen Sie die entsprechenden Adressdaten. Der Schalter "Originaladresse" füllt die Adressfelder mit den Angaben zum Kunden.
Die im Eingabefeld "Priorität" eingetragene Zahl bestimmt die Reihenfolge der Adressen in der Tabellenanzeige. Adressen mit niedriger Priorität werden oben eingeordnet.
Der Schalter "Adresse löschen" erscheint nur im Dialog zur Erfassung einer Fremdsprachenadresse.

Seite Info (nicht bei Fremdsprachenadresse, nicht in Maske CRM Adressen)
Dieser Untereintrag erscheint erst, nachdem zur Adresse bereits Langtexte erfasst wurden. Er dient der Anzeige und dem Bearbeiten von Langtexten zur jeweiligen Adresse. Die Ersteingabe erfolgt im Langtextfeld "Info zur Kontakt-/ Lieferadresse" auf der übergeordneten Seite Stammdaten / Kunden / Seite Adresse.

Seite Datenschutz (nicht bei Fremdsprachen- und Lieferadressen

Angaben zum Datenschutz können zentral im Eingabebereich "Datenschutz" vorgenommen werden. Die Datenschutzfuktionen "Auskunft" und "Anonymisieren" können für die Kontaktadressen über das Kontextmenü aufgerufen werden.

Seite Extrafelder

Diese Seite erscheint nur, wenn über Vorgabewerte Extrafelder angelegt wurden.
Das Einfügen in diesen zusätzlichen Maskenbereich erfolgt in allen Datenmasken, für die Extrafelder vorgesehen sind, gleich. 

Standardkontakt- / Standardlieferadresse (nicht in Maske CRM Adressen)
Die Festlegung einer Standardadresse erfolgt über die Auswahl im gleichnamigen Feld.
Das Löschen dieser können Sie vornehmen, indem Sie die Auswahlliste erneut öffnen und eine andere Adresse auswählen oder die Maske ohne Neuauswahl wieder schließen. Sie erhalten dabei vom Programm die Abfrage, ob die Standardadresse gelöscht werden soll.

In den Belegen wird das Feld "Kontaktadresse" automatisch mit der gewählten Standardadresse vorbelegt.

Lieferadressen werden benötigt, wenn Waren an eine vom Kunden postalisch abweichende Adresse geliefert werden sollen. Beim Anlegen eines Beleges wird die Standardlieferadresse als abweichende Lieferadresse übernommen.
Sie haben bei der Belegerfassung jedoch die Möglichkeit, andere Kontakt- bzw. Lieferadressen auszuwählen.